Uni-Logo
Sie sind hier: Startseite Service
Artikelaktionen

Service

Gutachten und Empfehlungsschreiben

 
Grundsätzlich lehnen wir Bitten um Gutachten ab, die weniger als 14 Tage vor der Einreichfrist eingehen. Je nach Art des Gutachtens erbitten wir eine längere Vorlaufzeit.
 
Hier können Sie ein pdf-Dokument mit den Richtlinien zur Beantragung eines Gutachtens oder Empfehlungsschreibens herunterladen.
 

eMail-Verteiler für Studierende

 

Für Informationen zu aktuellen Veranstaltungen und sonstige Mitteilungen besitzt das Institut einen Email-Verteiler für Studierende.

Bei Interesse bitten wir, eine Email an student-on@ethno.uni-freiburg.de zu senden.

Um sich aus dem Verteiler auszutragen, schicken Sie bitte eine Email an student-off@ethno.uni-freiburg.de.

Einen weiteren Verteiler für Studierende gibt es von der Fachschaft.
 

Geräteausleihe

 

Im Sekretariat können für Referate in Veranstaltungen des Instituts für Ethnologie Beamer, Laptops und Boxen ausgeliehen werden. Bitte reservieren Sie die Geräte per Email mit Angabe des Zeitraumes der Ausleihe und des Seminartitels. Die Geräte können kurz vor Veranstaltungsbeginn im Sekretariat abgeholt werden.

Den Studierenden stehen außerdem eine begrenzte Anzahl von Aufnahmegeräten zur Verfügung. Daher sind alle angehalten, sich an die Ausleihbedingungen zu halten und die Geräte nach Gebrauch schnellstmöglich abzugeben.
Es sind MD-Player, MC-Player sowie digitale USB-Diktiergeräte mit Zubehör wie Netzteil, Kopfhörer, Mikro vorhanden.

Diese Geräte müssen bis spätestens einen Werktag vor der Ausleihe per Email bestellt werden und können dann am nächsten Tag zu den Öffnungszeiten des Sekretariats abgeholt werden.

Sollte ein gewünschtes Gerät nicht verfügbar sein, werden wir Ihnen dies mitteilen.
Bitte bringen Sie zur Ausleihe unbedingt ihren Personalausweis und ihre Unicard mit.

Zum Digitalisieren und Transkribieren von Aufnahmen bietet die Internetseite http://www.audiotranskription.de/ fachkundige Einführungen, News, Ratschläge und kostenlose Programme an, die sich in der Praxis bewährt haben und den Übertragungsvorgang sowie die Transkription erheblich erleichtern.

 

Richtlinien zur Ausarbeitung einer wissenschaftlichen Arbeit (Referat, Hausarbeit, Abschlussarbeit)

 
Hier können Sie ein pdf-Dokument mit den wichtigsten Richtlinien und Formalitäten zur Ausarbeitung eines Referats im Fach Ethnologie herunterladen.

Richtlinien 2016

 

Zur weiteren Orientierung:

Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben

(Homepage der Soziologie)

Geschlechtersensible Sprache

 

Einsicht in Hausarbeiten


Einzelne Seminararbeiten können nach Absprache eingesehen werden. Das Kopieren von Arbeiten ist nicht gestattet.
 

 

Benutzerspezifische Werkzeuge